Der mittlere Weg – die klare Lebensorientierung des SMK <> NMK

Der mittlere Weg in der östlichen Philosophie ist vergleichbar und, so wie ich meine, analog zu der Beziehung südlicher Mondknoten und nördlicher Mondknoten in der westlichen Astrologie. Das Schöne daran ist, dass der NMK und SMK eine klare Lebensorientierung geben können, wenn man sich auf ihre Energien einlässt.

Mitte 2025 habe ich ein Seminar zu dem Thema Nördlicher und Südlicher Mondknoten in unseren Räumen in Krefeld gegeben.
Marion Gantner und Christine Frank haben eine Mitschrift der Übungen in diesem Seminar angefertigt.
Ich bedanke mich bei der gesamten Gruppe und besonders bei den beiden, die die Prozesse aufgeschrieben haben, ganz herzlich und freue mich, dass diese wunderbare Auseinandersetzung auf diese Weise ihren Weg in die Öffentlichkeit findet.

Hier ist die Mitschrift des Seminars:

Eine astrologische Wegbeschreibung aus der Transformatorischen Astrologie (TA)
Vom südlichen Mondknoten zum nördlichen Mondknoten

Der mittlere Weg eröffnet dir mit den Methoden der Transformatorischen Astrologie die Möglichkeit, Schritt für Schritt immer mehr zu dir selbst zu kommen – zu dem, was dich im Innersten ausmacht, zu deiner ureigenen Art, die Welt zu erfahren und in ihr zu wirken. Dieser Weg bietet dir eine verlässliche Orientierung für dein gesamtes Leben.

Er führt dich von deinem Ursprung im südlichen Mondknoten zu deinem Lebensziel im nördlichen Mondknoten. Dabei erfährst du zuerst, wo dein eigentlicher Ursprung liegt. Dieser liegt oft viel weiter zurück als deine familiären Wurzeln. Den mittleren Weg zu gehen, bedeutet, dich auf ein Abenteuer einzulassen – ein Abenteuer zu dir selbst.

Im zweiten Schritt öffnest du dich für dein inneres Lebensziel. Oft zeigt es sich als tiefer Herzenswunsch oder als stille, beständige Sehnsucht.
Wer sein Ziel kennt, besitzt eine fundamentale innere Orientierung: Wohin geht mein Leben – und welcher Weg ist mein Weg?

Mit dem Erleben und Erkennen der beiden Mondknoten – Ursprung und Ziel – hast du die Koordinaten für deinen mittleren Weg geschaffen.

Jetzt kann dein Abenteuer beginnen.


Übung: Deinen Ursprung (südlicher Mondknoten ☋) erfahren

    1. Finde das Symbol des südlichen Mondknotens (☋) in deinem Astrogramm.
    2. Richte deine Aufmerksamkeit auf seine Position (z. B. 19° Widder) und nimm den Satz in dir auf:
      „Hier komme ich her.“
    3. Atme ruhig und entspannt. Lass dich bewusst auf diesen Punkt ein.
    4. Spüre, welche Energie dort vorhanden ist, und lass dich innerlich führen.
    5. Vertraue deiner Wahrnehmung, ohne sie zu bewerten.

    Erfahrungen anderer Übender:

    • Gefühl, weit zurückzugehen – über Familie und Inkarnationen hinaus
    • Hineinfallen in tiefe Erinnerungen
    • Ankommen in einem „Nichts, das kein Nichts ist“
    • Empfinden von Sternenweiten oder kosmischer Explosion
    • Tiefe Stille, Gedankenlosigkeit
    • Sein vor jeder Identität

    Nimm dir Zeit. Akzeptiere einfach, was du wahrnimmst.
    Übe, bis du spürst: Jetzt bin ich da.


    Übung: Dein inneres Lebensziel (nördlicher Mondknoten ) erfahren

    Nachdem du deinen Ursprung erlebt hast, gehst du nun zum nördlichen Mondknoten.

    1. Finde das Symbol für den nördlichen Mondknoten (☊).
    2. Richte deine Aufmerksamkeit darauf mit dem Satz:
      „Das ist mein inneres Lebensziel.“
    3. Atme ruhig und gehe nach und nach tiefer in die Wahrnehmung hinein.
    4. Lass dich auch hier von der Energie führen.
    5. Vertraue deinen Eindrücken.

    Erfahrungen anderer Übender:

    • Tiefe Ruhe und Weite
    • Leere – und zugleich Erfüllung
    • Gefühl vollkommener Ganzheit: Erde, Kosmos, Alles
    • Wissen ohne Worte
    • Immer wiederkehrende innere Erfüllung

    Auch hier: Atme, nimm wahr, akzeptiere, was auftaucht.
    Du wirst spüren, wann du angekommen bist.

    Mit diesen beiden Übungen hast du dir zwei uralte Menschheitsfragen beantwortet:
    Woher komme ich? Wohin gehe ich?


    Der mittlere Weg

    Der mittlere Weg ist dein persönlicher Weg zu dir selbst – vom südlichen zum nördlichen Mondknoten, von deinem Ursprung zu deinem inneren Ziel.

    Vorübung: Was liegt dazwischen?

    Richte deinen Fokus auf die Achse zwischen beiden Mondknoten und spüre, was auf diesem Weg liegt.

    Aussagen von Übenden:

    • Denken lernen
    • Das ganze Astrogramm
    • Schwere
    • Loslassen

    Diese Hinweise zeigen dir, was auf deinem Weg verwandelt werden will.
    Oder anders gesagt:
    „Die Welt wurde geschaffen, damit ich mich selbst erkenne.“

    Frage: Kann man den mittleren Weg vorher kennen?

    Nein. Er zeigt sich erst, wenn du ihn gehst.

    Prüfe es:

    • Betrachte die Mondknoten-Achse
    • Frage innerlich: „Kann ich meinen mittleren Weg im Voraus erkennen?“
    • Fühle die Antwort

    Übung: Den mittleren Weg gehen

    1. Beginne beim südlichen Mondknoten. Spüre deinen Startpunkt.
    2. Gehe innerlich, langsam und bewusst, bis zum nördlichen Mondknoten.

    Erfahrungen anderer Übender:

    • Schritt für Schritt, ruhig und tief
    • Wie einer leisen Melodie folgen
    • Mut für den ersten Schritt
    • Jede Bewegung bringt Erkenntnis

    Du wirst diesen Weg viele Male gehen – und er wird sich mit dir wandeln.


    Fragen für deinen Weg

    Wo befinde ich mich gerade auf dem mittleren Weg- und warum bin ich genau hier?

    • Betrachte die Achse
    • Spüre hinein
    • Vertraue deiner Wahrnehmung

    Beispiele von Antworten:

    • „Ganz am Anfang – ich habe mich bisher nicht ernst genommen.“
    • „Im oberen Drittel – ich habe die Tatsachen nicht ernst genug genommen.“
    • „Weit oben – ich war zu verspielt.“
    • „Ein Sechstel des Weges – Trägheit.“

    Was lenkt mich von meinem mittleren Weg ab?

    • Lass deinen Blick durchs Horoskop wandern
    • Spüre, wo dein Blick hängenbleibt
    • Erkunde diese Stelle wie zuvor die Mondknoten

    Beispiele:

    • Zu viel Schlaf
    • „Ich kann mir das leisten“
    • Rastlosigkeit, immer etwas tun müssen
    • Nervöse Unruhe

    Durch wiederholtes Wahrnehmen beginnt Transformation:
    Vom Schweren (Ablenkung) zum Leichten (Fokus).


    Der mittlere Weg hat keinen Anfang und kein Ende

    Abschlussübung – ohne Astrogramm

    1. Nimm den südlichen Mondknoten in die linke Hand, den nördlichen in die rechte.
    2. Spüre erst jede Hand einzeln, dann beide zusammen.
    3. Lass die Hände sich von selbst aufeinander zubewegen – langsam.
    4. Wenn sie sich treffen, bist du am Ziel der Übung.
    5. Atme tief – Ruhe und Frieden stellen sich ein.

    Voraussetzung für den mittleren Weg

    Du musst ihn wollen.
    Es genügt ein inneres Gefühl, ein leiser Impuls:
    „Da ist noch mehr…“


    Wer Ihnen eine Mail schreiben möchte:
    Christine Frank > danteweber@web.de
    Marion Gantner> mariongantner@gmx.de

    Intention, Gesundheit und das Geburtshoroskop

    Astrologie und Gesundheit sind seit jeher miteinander verbandelt.
    Es geht bei dieser Themenkonstellation immer wieder darum:
    Wie kann mir die Astrologie helfen,
    – meine Gesundheit zu erhalten?
    – meine Gesundheit wiederzubekommen?
    – meine Krankheit loszuwerden?
    – meine Krankheit zu verstehen?
    – zu wissen, ob ich einen Arzt(Ärztin)/Heilpraktiker(in) konsultieren sollte?
    – die Krankheit einzuschätzen?
    – mich stärken, um die Krankheit zu überwinden?
    Und immer schwingt bewusst, unbewusst oder vage verspürt die Frage nach Tod, Siechtum, Sterben und Erlösung mit.
    Bei jeder Befragung eines Horoskops, ob es klar ist oder nicht, gibt die Intention die Ausrichtung der Befragung vor.
    Die Intention wirkt aus dem Hintergrund und ist ausschlaggebend für das Thema und die Qualität des Ergebnisses der Fragestellung.
    (Eine Intention ist das, was man einer Idee, Handlung, einem Thema intendiert (hineingibt, /mitschwingt). D.h. was man beabsichtigt, es ist der Sinn, der in der Handlung mitschwingt und möglichst erfüllt werden sollte.)
    Die Intentionen können bei dem Thema Krankheit/Gesundheit sehr unterschiedlich sein, doch geht es immer in Richtung Hoffnung auf Gesundheit.

    Man holt sich eine Analyse und/oder einen Ratschlag bei einem einschlägigen Astrologen / Astrologin, oder man setzt sich bei entsprechendem Wissensstand selbst mit dem Astrogramm auseinander und hofft auf die zündende Inspiration/Erkenntnis.
    Tipps für eine bessere Gesundheit bekommen zu wollen, ist die Folge einer Intention.
    Etwas über die Schwere einer Erkrankung zu erfahren, ist auch die Folge einer Intention.
    Zu hören, wo und wie die Gesundheit anfällig ist, ist ebenfalls die Folge einer Intention.
    Ob und welche Krankheiten (laut Astrogramm) vor dem Ausbruch stehen, ist eine Intention. (Das wäre die Intention eines Hypochonders.)
    Dies sind „normale“ Intentionen und astrologische Wege, mehr über sich und die Gesundheit zu erfahren.

    Sie wollen wissen, warum Sie für eine bestimmte Krankheit anfällig sind?

    Ich zeige Ihnen einen ungewöhnlichen Weg, um an die gewünschten Informationen zu erhalten.
    Man kann das Geburtshoroskop dazu nutzen, seine Krankheit und auch seine Gesundheit in allen Facetten kennenzulernen.
    Man braucht dazu noch nicht einmal einen kundigen Astrologen, man braucht dafür nur eine entsprechende Sensibilität und Selbstvertrauen.
    Man sollte sein Geburtshoroskop zur Hand haben.
    Es ist empfehlenswert, dass man die Grundlagen der Astrologie kennt.
    Man sollte wissen und akzeptieren, dass das Geburtshoroskop ein Abbild der Geburtssituation ist.
    Man sollte wissen und akzeptieren, dass das Geburtshoroskop der Spiegel der Lebensthemen und der Bezüge zwischen den Themen ist.
    Man sollte wissen und akzeptieren, dass die astrologischen Energien in jedem Menschen vorhanden sind.
    Sehr wichtig hingegen ist:
    Man sollte wissen und akzeptieren, dass die Symbole des Geburtshoroskops Zeichen für die unterschiedlichen energetischen Qualitäten und Inhalte sind.
    Sie sollten Ihr „Sternzeichen“, sprich das Zeichen in dem Ihr Sonnensymbol steht, kennen. Wenn Sie dann auch noch den Stand Ihres Mondes und Ihren Aszendenten kennen, sind Sie gut für die energetische Reise durch und mit Ihrem Geburtshoroskop gerüstet.

    Mit Ruhe und ruhigem Atmen an diese wichtige Sache heranzugehen, ist wichtig, weil man damit die notwendige Wachheit, Konzentration und Gelassenheit unterstützt.

    Was ist Ihre Intention?
    Möchten Sie sich wirklich mit dem Thema Gesundheit, Krankheit und Ihrem Geburtshoroskop auseinandersetzen? Wenn ja (wovon ich ausgehe und was mich freuen würde), nehmen Sie Ihr Geburtshoroskop zur Hand und schwingen sich darauf ein.

    Nehmen Sie Ihr Geburtshoroskop als einziges Energiefeld wahr.
    Es ist ihr energetischer Spiegel, der Ihnen mit Hilfe der Symbole zeigt, wie Ihre Energieverteilung derzeit und grundsätzlich ist.
    Sie können sie wahrnehmen, indem Sie sich Schritt für Schritt auf die Energie vom Horoskop einlassen.
    Lassen Sie sich Zeit.
    Spüren Sie sich in das Horoskop hinein.
    Tipp: Je weniger Vorstellungen Sie haben und je weniger Sie darüber nachdenken, desto einfacher ist es für Sie.
    Atmen Sie gut und ruhig.
    Es kann Ihnen wie eine riesige Aufgabe vorkommen, lassen Sie sich nicht beeindrucken, sondern lassen Sie sich auf den „riesigen Berg“ ein.
    Einfach so.
    Können Sie das Geburtshoroskop immer umfangreicher erleben?
    Oder geht es langsam, Schritt für Schritt? Versuchen Sie nicht bei einem Symbol hängenzubleiben, sondern lassen Sie sich immer weiter auf Ihren energetischen Spiegel ein.
    Vielleicht möchten Sie eine Pause machen. Tun Sie es und resümieren Sie während der Pause die gemachten Erfahrungen.
    Fangen Sie erst dann wieder an, wenn Sie Lust auf die Erfahrung haben und sich bereit fühlen. (Das kann auch Tage später sein.)
    Schließlich werden Sie mit einiger Übung und Hingabe die Energie des gesamten Horoskops erleben können. (Ich gehe davon aus.)
    Dann haben Sie die Hürden, „sich selbst im energetischen Spiegel zu sehen“ überwunden.

    Nun haben Sie den energetischen Zugang zu Ihrem Grundzustand.
    Der Grundzustand ist die Summe aller im Geburtshoroskop vorhandenen Energien.
    Dieser Grundzustand hat ein Flair.
    Er hat auch eine Aussage.
    Die Aussage muss nicht ein Wort sein, sie kann auch ein Erleben, ein Gefühl, ein Farbe oder sogar mit einer Erinnerung ins Bewusstsein kommen.
    Diese Aussage kann auf der körperlichen, psychischen oder geistigen Ebene stattfinden, wie sie auch eine Mischung mit unterschiedlichen Schwerpunkten sein kann.
    Das wichtige ist: Nehmen Sie sie wahr, und akzeptieren Sie sie.
    Dieses Flair, dieses Klima ist Ihre Lebensgrundlage.
    Ich wiederhole: Das ist Ihre Lebensgrundlage.
    Ist Ihr Zustand, der Ihnen aus dem Geburtshoroskop entgegen kommt, natürlich und dem Leben zugewandt oder nicht?
    Die Gesamtheit Ihrer Energien ist Ihre Lebensgrundlage.
    Das ist also auch Ihre Grundlage für Ihre Gesundheit und damit auch für Ihre Krankheiten.
    Konfrontieren Sie sich mit dem Klima des Geburtshoroskops.
    Wie stehen Sie grundsätzlich zu dem Klima? >> Finden Sie es gut oder weniger gut oder haben Sie einen differenzierten Standpunkt dazu?
    Fragen Sie sich, wie lange Sie schon in und mit diesem Klima leben.
    Sie können sich auch fragen, wie gesund oder ungesund dieses Klima für Sie ist. Werden Sie klar damit, für welche Krankheiten und Unpässlichkeiten dieses Klima den Hintergrund und die Grundlage schafft.
    Stellen Sie fest, was Sie sonst noch in Erfahrung bringen können.
    Ist dieses Klima altersadäquat?
    Ist das ein mehr gesundes, neutrales oder krankes Klima?
    Ist das ein Klima, mit dem Sie zum Arzt oder zum Heilpraktiker gehen sollten?
    Was ist der Schwerpunkt des Klimas: ein krankes Organ, eine geistige Einstellung, ein Trauma aus der Kindheit, Relikte aus früheren Leben, Produkte aus Glaubenssätzen.
    Schauen Sie hin und lernen Sie mehr über sich.
    Schauen Sie hin und lernen Sie sich und Ihre Welt, der Gesundheit und Krankheit besser kennen!

    Schauen Sie hin und ziehen Sie Ihre Schlüsse aus den Informationen und handeln Sie entsprechend und klug.

    Vielleicht brauchen Sie Unterstützung, um differenzierter und tiefer in Ihr Astrogramm einzusteigen?
    Brauchen Sie jemanden, der Ihnen bei der konkreten Auseinandersetzung mit konkreten Gesundheitsfragen behilflich ist?
    Möchten Sie erleben, wie Sie sich selbst mit Hilfe Ihres Geburtshoroskopes im Gesundungsprozess unterstützen lernen?
    Möchten Sie lernen, was es mit Ihren Erkrankungen auf sich hat und was Sie (wahrscheinlich heimlich) dagegen tun können?
    Möchten Sie Ihre Selbstheilungskräfte so weit aktivieren und nutzen, wie Sie es sich bisher nicht vorstellen konnten?

    Ich kann Ihnen die entsprechenden Techniken zeigen. Sie können lernen, die Techniken für sich und Ihre Gesundheit anzuwenden.
    Informieren Sie sich: Info@Teschler.Info
    —————————————————-

    Wollen Sie nachhaltig lernen, bedeutend kreativer mit Ihrem Geburtshoroskop umzugehen?
    Im Herbst werde ich eine Fortbildungsreihe „Transformatorische Astrologie“ beginnen.
    Online und per Video
    Haben Sie Interesse?
    Melden Sie sich: Info@Teschler.Info

    Bildnachweis: Pixabay


    Der Weg zur Bewusstheit

    Ein Zitat:

    Als ich begann,( …,) da fand ich mich im ersten Jahr noch in der Wildnis; im zweiten Jahr, da lief ich einfach mit; im dritten Jahr, da verstand ich; im vierten Jahr, da identifizierte ich mich mit den Dingen; im fünften Jahr, da kamen die Dinge zu mir; im sechsten Jahr, da wurde ich vom Geist durchdrungen; im siebten Jahr, da war meine himmlische Natur vollkommen; im achten Jahr, da war ich mir des Lebens und des Todes nicht mehr bewusst; im neunten Jahr, da Begriff ich das große Wunder.

    Dieses Zitat stammt aus der Lehre des Daoismus. Ich habe es hier sehr gerne wiedergegeben, weil in einer schönen Art und Weise die Entwicklungsstufen eines Menschen formuliert sind.

    Aus: Zhuangzi. Das Buch der Spontanität, Über den Nutzen der Nutzlosigkeit und die Kultur der Langsamkeit. Das klassische Buch daostischer Weisheit, zweite Auflage 2013, Windferd Verlagsgesellschaft mbH, Oberstdorf, Seite 320,

    Jeder kann daran ermessen, wo und wie er im Verhältnis zur Astrologie/ zum Geburtshoroskop und im Endeffekt zu sich selbst steht.
    Hinweis meinerseits: vom „ersten“ bis einschließlich des „dritten Jahres“ kann man vom mechanischen Menschen reden. Vom „vierten“ bis einschließlich des „sechsten Jahres“ gilt Bewusstsein (Man kann auch sagen: Bewusstwerdung ist der Prozess des Erwachens). Ab dem „siebten Jahr“ bis zum „neunten Jahr“ sind die Stufen der Bewusstheit beschrieben.

    Diese Beschreibung vom ersten bis zum neunten Jahr ist eine Formulierung des Zerfallsprozesses eines herkömmlichen (normalen, alltäglichen) Menschen. Wobei ich sagen muss, dass der Mensch des „letzten Jahres“ auch ein absolut normaler Mensch ist.
    Die westliche Mystik und der alchemistische Satz „Wie oben, so unten“ sind wichtige Bezugspunkte für das Verständnis des Textes.

    Das ist ein Weg, den man mit der Transformatorischen Astrologie gehen kann.

    Erfolg und Leben

    Wie die transformatorische Astrologie Ihnen bei Herausforderungen und bedeutsamen Entscheidungen Sie unterstützen kann.


    Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie vor schwierigen Entscheidungen stehen oder mit Herausforderungen konfrontiert sind, bei denen Sie sich unsicher fühlen? Die Transformatorische Astrologie ist eine faszinierende Methode, die Ihnen dabei helfen kann, Klarheit zu erlangen und Entscheidungen selbstbewusst zu treffen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile der Transformatorischen Astrologie bei der Unterstützung von Einzelpersonen bei der Bewältigung von Herausforderungen im Leben und beim Treffen bedeutsamer Entscheidungen betrachten.

    1. Selbstreflexion und Selbsterkenntnis:
      Die Transformatorische Astrologie bietet einen wertvollen Rahmen für Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. Durch die Untersuchung Ihres Geburtshoroskops können Sie mehr über Ihre Persönlichkeit, Ihre Stärken und Schwächen, Ihre Talente und Ihre Lebensaufgabe erfahren. Dieses tiefe Verständnis von sich selbst ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen besser zu bewältigen und Entscheidungen basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen zu treffen.
    2. Identifizierung von Mustern und Potenzialen:
      Ein weiterer Vorteil der Transformatorischen Astrologie besteht darin, dass sie Ihnen helfen kann, Muster in Ihrem Leben zu identifizieren. Durch die Analyse der Planetenpositionen in Ihrem Horoskop können Sie wiederkehrende Themen und Tendenzen erkennen. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, potenzielle Blockaden anzugehen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Astrologie bietet somit eine zusätzliche Ebene der Selbsterkenntnis und ermöglicht Ihnen eine tiefere Verbindung zu sich selbst.
    3. Timing und Entscheidungsfindung:
      Die Astrologie kann auch bei der Bestimmung des richtigen Timings unterstützen. Durch die Analyse der aktuellen Planetenkonstellationen und deren Auswirkungen auf Ihr Geburtshoroskop kann die Astrologie Ihnen dabei helfen, den optimalen Zeitpunkt für wichtige Entscheidungen oder Aktionen zu finden. Dies kann Ihnen helfen, Unsicherheiten zu reduzieren und ein Gefühl der Gewissheit und Zuversicht zu entwickeln.
    4. Unterstützung bei Lebensphasen und Übergängen:
      Während bestimmter Phasen im Leben, wie beispielsweise Karriereveränderungen, Beziehungsfragen oder persönlichen Krisen, kann die Transformatorische Astrologie eine wertvolle Unterstützung bieten. Sie hilft Ihnen dabei, mögliche Herausforderungen oder Chancen zu erkennen und sich besser auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Die Astrologie stellt eine Quelle der Orientierung und Ermutigung dar, um diese Übergänge effektiv zu bewältigen.

    Fazit:
    Die transformatorische Astrologie bietet Einzelpersonen eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, Herausforderungen zu bewältigen und bedeutsame Entscheidungen zu treffen. Durch Selbstreflexion, Identifizierung von Mustern, Timing und Unterstützung in Lebensphasen kann die Astrologie eine wertvolle Quelle der Inspiration und Führung sein. Wenn Sie nach Klarheit und Unterstützung suchen, könnte die Astrologie genau das sein, was Ihnen helfen kann, Ihren eigenen Weg zu finden und ein erfülltes Leben zu führen. Geben Sie dieser uralten Praxis eine Chance und entdecken Sie die Vorteile, die sie für Ihr eigenes persönliches Wachstum und Ihre Entwicklung bietet.
    info@teschler.info

    Alle Energien der Sterne, Planeten, Asteroiden & Co sind im Menschen!

    Allgemein

    Ich sage nichts Neues, wenn ich erwähne, dass das Geburtshoroskop ein Spiegel der energetischen und thematischen Verhältnisse im Menschen ist.
    Nichts Neues, gar nichts Neues.
    Es ist keine Hexerei, wenn ich hinter einem astrologischen Symbol die Energie erkenne, auf die das Symbol selbst hinweist. Die Energie ist immer im Hier und Jetzt. Wo sollte sie sonst sein?
    Wo ist das Hier und Jetzt?
    Nur im Hier und Jetzt! (Die Wiederholung mag eigenartig und eselig erscheinen, ich halte sie für ausgesprochen wichtig. Das kann die Fokussierung erhöhen. Die Fokussierung auf die Energien, die Inhalte und die Struktur des Horoskops!)
    Ganz einfach! Hier und Jetzt ist im Betrachter.
    Das Horoskop entspringt im Hier und Jetzt, dem Betrachter des Horoskops.
    Es ist der Spiegel der energetischen und damit auch der thematischen Zustände und Verhältnisse des Betrachters im Hier und Jetzt.


    Der Mensch, die Astrologie & die Analyse

    Der Mensch kann seine Energien im Spiegel des Horoskops sehen, erkennen. Mit Hilfe des Spiegels kann er sie sogar erleben.
    Ganz einfach.
    Oder doch nicht so einfach?
    Wenn ich Astrologie als analytisches und beschreibendes Instrument betrachte, bin und bleibe ich im Geistigen. Realisiere ich das Geburtshoroskop als Spiegel eines lebendigen Menschen, kann ich die Symbole als Wege (Hinweise) zu den lebendigen Inhalten nehmen.
    Die Aufgabe besteht darin, sich auf diese Möglichkeit und Sichtweise des Horoskops einzulassen.
    Das ist eine Hingabe an sich (die Energien und Inhalte) einfach so, ohne Grund, vielleicht mit Interesse, Neugierde auf sich und Lust an einer tiefen Selbsterkenntnis.
    Bleibt man bei der analytisch – geistigen Erkenntnis, lösen Gedanken und Erkenntnisse das Gefühl/Gefühlsleben aus. Der analytisch – geistige Weg ist meiner Ansicht nach unnötig. Er ist außerdem oft von Falschinformationen, Irrtümern und Ideologien behaftet. Der geistige Weg wird trotzdem gerne beschritten, weil man „es“ (die Beratung) auf diese Art und Weise (objektiv und richtig) machen möchte. Bei Lichte betrachtet, geschieht eine solche Beratung mit zugehöriger Analyse überwiegend aus dem Keller des Unbewussten heraus.
    Lässt man sich hingegen direkt auf die durch die Symbole angezeigten Energien ein, hat man den ungefilterten und unverstellten Zugang zu den Inhalten.
    Das körperliche, emotionale Erleben ist der Weg der Transformatorischen Astrologie.
    Der Prozess, der dann noch geleistet werden kann und sollte, ist das Verstehen und Abstrahieren der Erfahrungen. Eine Begleitung durch einen in Astrologie und in therapeutischen Verfahren erfahrenen (ausgebildeten) Mitmenschen ist dabei sinnvoll. Die Aufgabe des Begleiters ist, darauf zu achten, dass die Erfahrungen kongruent mit den Inhalten des Geburtshoroskops sind. Die Aufgabe ist auch, dem Horoskopeigner die Brücken zu bauen, die er für weitere Erfahrungen braucht. Das können Körperhaltungen, Zeichnungen oder auch Erinnerungen sein. Welcher Weg gewählt wird, ist hauptsächlich abhängig von der Belastbarkeit und Sensibilität des Horoskopeigners.
    Die Haltung des Begleiters ist nicht die des Wissenden, sondern die des freundlich unterstützenden Mitmenschen bei der Reise durch die Energien des Horoskops, die eigentlich die Reise durch die inneren Fakten und Verhältnisse des Horoskopeigners ist.

    Das findet nicht statt:

    Bei dieser Art des Umgangs mit einem Horoskop (Transformatorische Astrologie) fallen viele Fragen und systemimmanente Unsicherheiten in der beratenden Astrologie weg.
    Beispiele:
    Zu welcher Ideologie, Schule oder religiösen Orientierung gehört der Berater?
    Vertritt der Berater eine Art der objektiven Wahrheit?
    Wie sind die Aussagen des Beraters von seinen eigenen Lebenserfahrungen geprägt?
    Welches Ziel verfolgt – bewusst oder unbewusst – der Berater?
    Macht der Berater sogar eine geschlechtsspezifische Beratung?

    Das ist wichtig:

    Es ist ausschlaggebend, ob das Erleben und die Aussagen des Horoskopeigners kongruent sind.
    Der Erkenntnisprozess findet ausschließlich im Horoskopeigner statt.
    Er kann durch den Berater inspiriert werden.
    Wichtig ist, ob der Horoskopeigner das Erleben in seinem täglichen Leben verorten kann. Wichtig ist ebenfalls, ob und in welchem Ausmaß der Horoskopinhaber das Erlebte? integrieren (verarbeiten) kann. Wichtig ist auch, dass der Horoskopinhaber selbstbestimmt in neue Bereiche seines „Spiegels“ vordringen kann.

    Das kann/sollte geschehen:

    In dem durch die Transformatorische Astrologie eingeleiteten Prozess geschieht eine Bewusstseinserweiterung auf der körperlichen, psychischen, sozialen und geistigen Ebene wie automatisch.
    Mit der Zeit setzt auch Bewusstheit, die deutlich vom Bewusstsein zu unterscheiden ist, ein.

    Zu guter Letzt

    Bewusstsein ist objektbezogen.
    Bewusstheit ist objektlos.
    Bewusstheit ist das Ziel des Prozesses der Transformatorischen Astrologie.
    Dieses Ziel muss man tief überzeugt und im Herzen anstreben und wollen.
    Der Weg ist Hingabe, Identifikation und Überwindung der Inhalte und Strukturen.
    (Man kann ein Gesetz (des Lebens) nur überwinden, wenn man es erfüllt.)

    Das Geburtshoroskop bietet die Möglichkeit in Form eines Spiegels und einer genauen inneren Landkarte als Orientierung zur Bewusstheit.

    Die Transformatorische Astrologie ist eine Möglichkeit, den Weg zu sich selbst ohne Guru, ohne Anweisungen, eigenverantwortlich aus sich selbst heraus und zu finden und zu gehen.


    Planeten und Sensitive Punkte ohne Aspekte

    Aspekte

    Alle, die sich mit Astrologie befassen, wissen, dass es im Astrogramm Planeten und Punkte mit und ohne Aspektektierungen gibt.
    (Aspektierung nennt man in der Astrologie die durch bestimmte Winkel definierten Beziehungen zwischen den astrologischen Zeichen.)
    Dann gibt es noch – wie selbstverständlich hingenommen – Zeichen, die unaspektiert im Astrogramm stehen. (Unaspektierte Zeichen sind Planeten und berechnete Punkte, die nicht durch einen bestimmten Winkel zu anderen berechneten Punkten oder Planeten stehen.)
    Jeder Aspekt gibt ein fest umrissenes Beziehungsklima wieder.

    Dieses Wissen ist allseits bekannt. Es gibt über diese Themen dicke Bücher. Wer nachlesen möchte, es gibt genug Lesestoff.


    Freie Aspekte

    Wussten Sie schon, dass nicht nur alle Planeten miteinander in Verbindung stehen, sondern obendrein auch jeder Punkt und jeder Bereich im Horoskop? 
    Ich nenne dies die Freien Beziehungen (Freie Aspekte), weil sie nicht durch vorab festgelegte Winkel definiert sind.

    Persönliches

    In meinem Geburtshoroskop sind z.B. Pluto und Saturn nicht miteinander durch einen bekannten Winkel bezogen.
    Beide Kräfte wirkten bislang in meinem Geburtshoroskop als starke Einzelfaktoren. Es erschien mir zunächst sogar so, als ob sie sich noch nicht einmal gegenseitig kennen.
    Die Ergebnisse:
    Man kann sich vorstellen, was geschieht, wenn solche Kräfte wie Saturn und Pluto unabhängig voreinander in ihrem eigenen Sinne und mit ihren speziellen Bedeutungen und Inhalten agieren.
    Ich habe, um mir ein besseres Leben zu „spendieren“, die beiden Schritt für Schritt miteinander „bekannt gemacht“ und sich koordinieren lassen. Ich habe die Beiden zum einem besseren Verstehen, zu einem guten Verständnis und schließlich zu einer Art Kooperation miteinander bewogen. Ich habe erreicht, dass sie „begreifen“, wenn sie zusammen, und zwar mit ihrem individuellen Sinn und zugleich Hand in Hand, agieren, es ein Gewinn für sie und natürlich für mich als ganzer Mensch ist.
    Bei diesem Prozess, der einige Tage dauerte, indem ich mich von Koordinationsstufe zu Koordinationsstufe bewegte, hat die Sonne als oberste Instanz meines Geburtshoroskops die Supervision (Oberaufsicht) übernommen, damit der Prozess im Sinne und im Kontext mit dem gesamten Astrogramm ablief.
    Und nun?
    Die Ergebnisse?
    Pluto kennt mehr Ordnung, hat stärkere, klarere Ziele, ist selbstsicherer, ordentlicher und, wie könnte es in Verbindung mit Saturn anderes sein, strukturierter geworden.
    Saturn ist kräftiger, sinnlicher und bestimmter geworden.
    Ziele/Projekte kann ich koordinierter für mich und andere formulieren, zudem strukturierter und kraftvoller angehen und durchsetzen.
    Beide Planetenkräfte gehen Hand in Hand und sind der Sonnenenergie (dem ICH) dienlich.
    Beide unterstützen mich spürbar und wohlwollend durch ihre enge Verbindung und mit ihren der Individualität übergeordneten Kräften in allem, was recht und menschlich sinnvoll ist.

    Aspekte in der Transformatorischen Astrologie 

    Alle astrologischen Prinzipien/Energien, Punkte und Bereiche sind in Beziehung (bilden Aspekte) zu allen anderen Prinzipien im Astrogramm.
    Und: Es ist auch so, dass alle Punkte, Energien und Bereich daran beteiligt sind, einen spezifischen Punkt/ Bereich zu bilden und zu charakterisieren.
    Gleichzeitig ist es auch so, dass die Anwesenheit eines spezifischen Punktes / Bereichs / einer Energie notwendig ist, damit alle anderen Punkte, Bereiche ihren spezifischen Sinn haben und erhalten.
    Jeder Punkt, sogar jedes Pünktchen ist wichtig und unerlässlich für die Funktionsfähigkeit des ganzen Astrogramms/Menschen.

    Die Wichtigkeit der Freien Punkte/Bereiche

    Die meisten Beziehungen/Aspekte sind nicht durch Linien im Astrogramm gekennzeichnet (nur die Haupt- und Nebenaspekte). Viele Verbindungen/Aspekte nicht im Astrogramm einzuzeichnen, ist aufgrund der Praktikabilität und Übersichtlichkeit sinnvoll.
    Leider „vergisst“ man darüber die vielen anderen Verbindungen, die trotz ihrer visuellen Unscheinbarkeit von gewaltiger Wichtigkeit, und mit intensiven Inhalten, die sinnvollerweise transformiert werden sollten, geladen sein können.
    Das ist nur einer der Gründe, warum ich gerne mit den Sensitiven Punkten selbst und ihren Beziehungen arbeite. 


    Praxis

    Wenn man mit den freien Beziehungen zwischen Planeten und Punkten arbeiten möchte, ist Folgendes sinnvoll: Man kann die Linien der Haupt- und Nebenbeziehungen im Astrogramm „wegdenken“, dann von einem auffälligen Punkt/Prinzip eine energetische Linie vor dem inneren Auge sich bilden lassen, und die Inhalte der beiden Enden der Linie (die Beziehungsqualität) in den Sinn kommen lassen.
    Man kann, falls man ein entsprechendes Programm auf dem Rechner hat, die Sichtbarkeit der Aspekte auf Null stellen. So ist es meiner Erfahrung nach leichter, die Inhalte „unbekannter“ und unscheinbarer Beziehungen in Erfahrung zu bringen. Hat man die Grundinformationen, kann man die Energien weiter mit astroenergetischen Möglichkeiten entwickeln und transformieren.

    Weitergedacht

    Damit ist klar: Jeder Punkt im Geburtshoroskop spiegelt einen spezifischen Inhalt und die einmalige Struktur auf allen Ebenen des menschlichen Bewusstseins.
    Mit dieser Sicht eines Koordinatensystems aus den Bezügen der Energiepunkte und Bewusstseinsgrade bekommen wir einen vieldimensionalen Spiegel des Menschen. (Wobei das herkömmliche zweidimensionale Astrogramm schon viele Bezüge erkennen lässt.)
    In der Transformatorischen Astrologie arbeiten wir mit einem vieldimensionalen Bezugssystem (vieldimensionale Aspekte).
    Das mag zunächst als unmöglich oder überzogen wirken, ist jedoch in der transformatorischen Praxis einfach zu handhaben. Der eindeutige Vorteil ist, dass man die Punkte, die Aspekte und die Bezugsfelder im Astrogramm genau in das Erleben, zur Erkenntnis und zur Transformation bringen kann. 

    Das ist eine exzellente Art und Weise, wie man dem Ratsuchenden mit seinen Themen behilflich ist.

    Das mehrdimensionale Koordinatensystem ist in seiner Differenziertheit, so muss ich gestehen, schwer denkbar. Das Wichtige in der Transformatorischen Astrologie ist, dass es erlebbar und über das Erleben verstehbar wird.

    Man kann jede Frage, jedes Thema, jedes menschliche Problem mit Hilfe der Sensitiven Punkte und Beziehungen angehen, klären, einen angemessenen Umgang finden und es transformieren. Man bekommt sehr oft durch den emotionalen Zugang das Verstehen sogleich mitgeliefert.

    In diesem Blog finden Sie Beispiele und Praxisanleitungen.

    Haben Sie Interesse diese und andere Techniken der Transformatorischen Astrologie kennenzulernen oder direkt Lebensthemen auf diese Art und Weise zu klären, sprechen Sie mich an: 
    wilfried.teschler@gmx.de

    Thema: Der Glückspunkt > hier die Einführung

    Der Glückspunkt

    Der Glückspunkt ist der wahrscheinlich bekannteste Sensitive Punkt. 
    Das ist das Zeichen für den Glückspunkt: Ein grauer Kreis mit einem innen liegenden X.

    Ein Bild, das Objekt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

    Der Grund seiner Bekanntheit ist einfach zu verstehen: Menschen haben seit eh und je nach Glück gesucht und natürlich auch nach dem Glück, was in den Sternen steht. 
    Also warum nicht in den Sternen nachschauen und fündig werden.
    In der Astrologie gibt es wirklich einen klar bezeichneten Glückspunkt!
    Welch ein Glück, schon mal ein Glückspunkt, dann ist das Glück auf der Erde auch nicht mehr weit – 
    könnte man denken! 
    In der klassischen Astrologie wird wirklich der Glückspunkt als entscheidender Punkt über „Glück“ im Leben angesehen. 
    Näheres zu der Art des Verständnisses finden Sie im Internet unter:  https://www.astro.com/astrowiki/de/Gl%C3%BCckspunkt.

    Der Glückspunkt spielte bereits in der antiken klassischen Astrologie eine wichtige Rolle und wird durch ein Kreuz in einem Kreis dargestellt (s.o. ). Er auch Schicksalspunkt genannt. Um was geht es bei diesem so oft angesprochenen und mit sehnsüchtigem Antwortverlagen besuchten Punkt Sensitiven Punkt wirklich?

    Man kann versuchen es in Erfahrung zu bringen, indem man alte und neue Texte zum Glücksrad, studiert, das Tarot (Hier die Karte: „Das Glücksrad“) zu Rate zieht, oder über das Symbol meditiert.
    Alles auf seine Art sicher gut und richtig, doch…
    Ich bin diesen Weg gegangen, finde ihn nach wie vor empfehlenswert, weil inspirierend und bereichernd, doch nicht befriedigend.
    Ich habe über die Stellung des Glückspunktes im Astrogramm gelesen, kluge, hinweisende Worte, doch…
    Es blieb für mich immer das Quantum an Erkenntnis, Wissen, Erfüllung über, was das letzte Stück zum vollendeten Aha Effekt ausmacht. 
    Ich kam vor Jahren zu dem Ergebnis, dass das letzte Stück meines Unbefriedigtseins an mir liegen müsse und gab mangels sichtbarer Möglichkeiten auf. Ist er schlecht aspektiert geht es an dieser Stelle ins Unglück, ist er gut aspektiert, sollte das Glück winken. Es gibt in der Astrologie keine gute oder schlechten Aspekte. Wenn man sie doch so formuliert, spielt Moral oder eine persönliche Wertung eine große Rolle. Deswegen kann auch kein Glück oder Unglück (Was das auch immer sein mag.) mit dem angedeutet sein. 
    Wenn ich das Symbol ist ein Rad. Eine der wesentlichen Eigenschaften des Rades ist, dass es sich dreht. 
    Könnte der Glückspunkt Glück dauernden Wechsel andeuten?
    Das gab mit auch keinen handfesten Sinn, wenn ich die Aspekte und Transite in den unterschiedlichsten Horoskopen betrachtete.
    Und doch… Ich ließ nicht locker.
    Ich gab nicht nach. Ich wollte wissen, was der Glückspunkt wirklich ist.

    Mit der Zeit und mit Hingabe habe ich die grundsätzliche Informationen, unabhängig von Aspekten und Stand um Horoskop, den Glückspunkt in Erfahrung bringen können. 

    Der Glückspunkt zeigt an, in welchem Zustand, mit welchem Erleben, in welchem Tun und unter welchen Umständen man im Leben gut fährt und gut lebt. Hier wird die Art und Weise im Spiegel des Geburtshoroskops gezeigt, was und wie man prinzipiell und auch aktuell konstruktiv und damit „glücklich“ lebt und agiert. Der mit dem Glücksrad im Horoskop gezeichnete Punkt ist der Punkt, in dem die Informationen zu dem Geheimnis eines glücklichen, sozialen und materiellen Seins und Handelns verborgen sind. 
    In und mit der Energie des Glückspunkts kann man die Antwort auf alle, akuten und brennenden und auch „ewigen“ Lebensthemen finden. Ich schränke die Aussage doch nun etwas ein: „wenn man sich auf die Energie des Sensitiven Punktes einlässt und mit ihr umzugehen weiß.“
    Der Glückspunkt ist die Joker des Astrogramm.

    In ihm sind mit seiner Jokerfunktion alle  Antworten des Lebens auf alle Fragen des Lebens enthalten.

    Die Antworten sind auf die jeweilige konkrete Fragestellung, Alter, Bildung und Fähigkeiten, Bewusstheitsgrad, Empfindungsfähigkeit des Horoskopeigners abgestimmt.
    Die Antwort ist immer so, dass der Horoskopeigner sie annehmen kann, auch wenn zunächst einmal eine intensivere Beschäftigung mit der Antworterfahrung nötig ist.
    Ein jugendlicher Fragender braucht eine andere Antwort im Liebesdingen und Finanzfragen als ein Mensch gegen Ende seines Berufslebens und bei einer Ehescheidung.
    Ein Jugendlicher braucht andere Antworten in Berufs- oder Fragen zum Lebenssinn als ein Mensch mit 30 Jahren Meditationserfahrung und Studium von Weisheitsbüchern.
    Darauf nimmt der Glückspunkt Rücksicht. 
    So scheint es.
    In Wirklichkeit antwortet der Frage sich selbst über den Spiegel der Astrogramm.
    Siehe auch: Das ist die Übung
    Meiner Erfahrung nach überfordert die Antwort des Glückspunkt niemanden, manchmal scheint es sogar so als ob der Punkt die Antwort einfach in den Schoß legen und man die Wahrheit des Punktes von Kopf bis Fuß spürt und ohne Worte „weiß“. Manchmal ist es so, dass man sich mit der Antwort, d. h. mit dem Erleben auseinandersetzen muss, um zu einem sinnvollen Ergebnis zu kommen. Das kann, vor allem, wenn man mit der Vorgehensweise noch unerfahren ist, Stunden, wenn nicht sogar Tage dauern. Wir dem auch sei, es lohnt sich. Man wird immer feststellen, die Antwort ist mir mir kongruent, die Antwort ist exzellent und sogar weise, auch wenn sie mir als Fragenden zunächst nicht so erscheint.
    Sie ist stimmig!
    Wenn man die Antworten des Glückspunktes über Jahre verfolgt, kann man erkennen, dass alle Antworten zum persönlichen Lebensstil und Flair des Fragenden passen, so unterschiedlich sie auch im Einzelnen ausfallen. Vergleicht man die Antworten des Glückspunktes von mehreren Fragenden, stellt man fest, dass die Antworten absolut individuell sind. Man kann aber auch noch etwas anderes feststellen. Sie haben den Umgang mit den Dingen und Verhältnissen des Lebens ein ständiges und immerwährend gleiches Ziel. Das trifft selbst dann zu, wenn die Frage, das Thema oder das Ansinnen philosophischer Natur ist.  
    Die Antwort ist immer zum Vorteil des Fragenden.
    Jede Antwort scheint einem positiven Sinn oder einer lebensbejahenden Intention und Orientierung zu folgen. Ich habe beobachtet, wenn eine Anregung des Glückspunktes erfüllt ist, folgt die nächst höhere Ebene der Inspiration. Anders gesagt: folgt die Anregung zur nächst höheren Ebene des Glücks.

    So gesehen, erlebt und erarbeitet, ist die Bezeichnung „Glückspunkt“  mit dem Inhalt eindeutig stimmig. 
    Es geht um das Hohe Glück, das Glück als solches und nicht, wie viele Menschen meinen und hoffen um das banale, materielle Glück, wobei das Hohe Glück, wie ich es nenne mit dem Materiellen und Alltäglichen verbunden sein kann.

    Folgt man den Anregung des Glückspunktes, kommt man ins Glück oder hat man Glück. 
    Das ist genau das Glück, was jedem Menschen zusteht.

    Doch „leider“ ist es so, dass es ihm erst dann zu Teil wird, wenn er sich dafür einsetzt.

    Mit meinen Ausführungen stelle ich natürlich die allgemeine Be – Deutung wie oben zitiert: „… Glückspunkt als der entscheidender Punkt über „Glück“ oder „Unglück“ im Leben“.  nachhaltig in Frage und fordere den Leser auf, eigene spannende und inspirierende Erfahrungen mit dem in der astrologischen Beratung häufig angesprochenen Sensitiven Punkt zu machen.
    Merke: Der Glückspunkt zeigt eine Möglichkeit auf, die der Fragende ergreifen kann. Er bekommt nicht automatisch das geschenkt, wie es viele meinen, die sich mit dem Glückspunkt befassen. Der Fragende muss selbst aktiv sein und sich mental oder auch handfest für die Chance ins Zeug legen.
    Hier habe ich den allgemeinen Glückspunkt beschrieben.


    Ich habe eine weiteren Glückspunkt entdeckt. Es ist der innere Glückspunkt.
    Der innere Glückspunkt (so nenne ich ihn) beinhaltet den Tipp und den Zustand zum ureigenen inneren, persönlichen Glück und Sein.
    Ich nenne ihn auch den Glückspunkt der Unverletzlichkeit und Integrität.
    Wenn man den Punkt kennenlernen möchte, muss man schon eine gehörige Portion Mut aufbringen, weil er sehr mächtig und bis in die letzte Faser der Existenz wirksam werden kann. Hat man den Kontakt aufgenommen, „ergreift“ er den ganzen Menschen. 
    Auf grund der möglichen Intensität bleibt manchmal nur noch atmen, atmen, atmen über. So lange bis die Wirkung abklingt, bzw. die Energie der Information akzeptiert und integriert ist.
    Außerdem kann man zu dem Punkt eine positive Sucht entwickeln. Man will ihn immer wieder besuchen und haltbar werden lassen, wenn man die erste Kontaktscheu überwunden hat.


    Mit dem allgemeinen Glückspunkt am rechten Fleck, kann man „die ganze Welt gewinnen“.
    Den Eindruck hat man, wenn man so manchen Text zum der allgeinen Astrologie zum Thema Glückspunkt liest. Naja, da ist mir „das Herz am rechten Fleck“ bedeutend lieber, muss ich feststellen.
    Die Antworten auf die Themen sind dem Bewusstseinsstand und den (notwendigen und sinnvollen) Lernschritten des Horoskopinhabers angemessen.
    Weder unterfordert noch überfordert der Inhalt den Menschen.

    • Das Geburtshoroskop zur Hand nehmen,
    • die Energien des gesamten Astrogramms kennenlernen und sich einfühlen.
    • Was nehme ich „dort“ wahr?
    • Was erlebe ich und wie werte ich das?

    Dann eine kurze Pause machen.

    • Den Glückspunkt (Glücksrad) im Astrogramm ausfindig machen.
    • Den Glückspunkt als Energiefeld akzeptieren und wahrnehmen.
    • Sich auf die Energie des Glückspunkts einlassen.
    • Den Glückspunkt erleben.
    • Die Informationen in das Bewusstsein kommen lassen.
    • Die Antwort so gut wie möglich erspüren und verstehen.
    • Die Antwort akzeptieren.

    Welche Antwort hat man dann?
    Ist man danach schlauer?
    Man hat die wichtigste Antwort auf die Hauptpunkte oder DEN Hauptpunkt der derzeitigen Lebenssituation. 
    Probieren und Erfahrung machen gehen über studieren und sich darüber Gedanken zu machen, wie das möglich ist und kritische Theorien zu entwickeln.
    Empfehlung: Die Antwort aufschreiben!
    Wer nach einiger Zeit einen zweiten energetischen „Tauchgang“ macht, kann feststellen, dass die Antwort differenzierter und verständlicher geworden ist. (Das ist nicht immer, doch häufig der Fall.)
    Nimmt man im zweiten Tauchgang bewusst noch die Energie des Zeichens, in dem der Glückspunkt steht, hinzu, hat man ein noch deutlicheres Erleben. Wenn man dann auch noch die Energie des Hintergrundes (das Haus) hinzunimmt, hat man eine komplexe, deutliche und wahrscheinlich auch noch kraftvolle Antwort auf die nicht bewusst gestellte Frage: „Was ist derzeit der klügste Umgang mit mir und meinem Leben?“
    Meiner Erfahrung nach ist es unsinnig und über den Glückspunkt nicht abrufbar, folgendes wissen zu wollen: Wann sollte ich morgens aufstehen?
    Wie wird das Wetter?
    Welche Lottozahlen kommen bei der nächsten Ziehung…?
    Und auch das nicht:
    Wie sieht die nächste Wohnung aus?
    Wer ist mein Seelenpartner?
    Ich persönlich halte diese Fragestellungen für unsinnig, doch probieren Sie, spielen Sie mit den Informationen. Das ist auch eine sehr gute Art den Glückspunkt und natürlich auch sich selbst besser kennen zu lernen. 
    Vielleicht geht ihnen dabei ein großes Licht auf. Kann ja sein, man sollte die Hoffnung nicht so schnell aufgeben.

    Merke: Der Glückspunkt mit Kreis und innerem X hält die Antworten bereit, die zum wirklichen, handfesten Lebensglück des Fragenden beitragen.

    Der Glückspunkt beinhaltet alle Antworten auf alle Themen und Fragen des Horoskopinhabers. Dabei fallen die Antworten selten so aus, wie der Fragende sie gerne hätte. Man kann sagen, es sind die Antworten des persönlichen und zugleich übergeordneten Wissens, des inneren Meisters oder die Antwort der jeden Mensch innewohnenden Weisheit. Nenne man diese Instanz wie man will, je nach Geschmack und Vorliebe.
    Wie gehe ich mit dem Mond in meinem Astrogramm gut um?
    Was ist mit meinem Jupiterprinzip los?
    Was ist ein gesundes Essverhalten?
    Wie ist es um die Beziehung von mir und X, Y, Z bestellt?
    ….
    ….
    ….

    Den im Astrogramm durch das Glücksrad gekennzeichneten Glückspunkt ist aus meiner Sicht das Glücksrad des faktischen, irdischen, äußeren Glücks des – im weitesten Sinne – irdischen Lebens.


    DIE GLÜCKLICHE FRAGE

    Der Glückspunkt kann mir, wenn ich mich innerlich darauf einstelle, auch „glückliche Fragen“ oder auch glückliche Themen, mit denen ich mich beschäftigen sollte, vorschlagen.
    Bitte ich den Glückspunkt um eine „Glückliche Frage“, sollte ich es ernst meinen und dafür innerlich bereit und offen sein. Es ist gleich, ob ich mich mit der Antwort befasse oder nicht, jeder trägt so oder so die Konsequenzen der Antwort. Also kann man es mal versuchen.


    KONKRETES THEMA

    Ein Beispiel: Wenn ich mir den Glückspunkt in meinem Geburtshoroskop in den Sinn nehme und die Antwort auf das Thema: „Diesen Text schreiben…“ anwende, erhalte ich die Information: „Eindeutig, konsequent, liebevoll, locker und auf sprachlich höherem Niveau das Thema abhandeln.“
    Ich nehme den Tipp seit Beginn meines Schreibens ernst und fahre sehr gut damit.

    Oder:  Was ist mein Weg?
    Dann erhalte ich die allgemeine Antwort, die prinzipiell gilt.
    Frage ich: Das ist zur Zeit /derzeit mein Weg / das Thema, erhalte ich die zeitlich eingeschränkte Antwort.
    Die Antworten können sich gleichen und werden sich wahrscheinlich im Flair und Ausdruck ähneln.

    NOCH MEHR GLÜCK UND GLÜCKSPUNKT

    In dem Glückspunkt sind auf eigenartige Weise erscheinende Lebens- und Menschenkompetenzen angelegt. „Eigenartig“ sage ich, denn wenn man sich auf den Punkt einlässt, werden immer diejenigen Verhaltens- und Erlebensweisen aktiviert, die im derzeitigen Lebensabschnitt eine höhere Lebensqualität und mehr Lebenskompetenz mit sich bringen.
    Das ist das lebens- und menschenadäquate Glück.
    Man kann es auch so sehen, dass der Glückspunkt auf das restliche Astrogramm reagiert und die derzeit bestmöglichen Inspirationen für ein besseres Leben zur Verfügung stellt.


    Mit der Zeit scheint sich der Glückspunkt weiter zu entwickeln. Die jeweiligen „Tipps“ passen sich den aktuellen Lebenssituationen und der größeren Bewusstheit perfekt an.
    Der Mensch kann sich entschließen, der Inspirationen des Glückspunktes nach zu gehen und zu realisieren. Realisiert er sie, indem er sich mit den Tipps identifiziert, entfalten sie ihre ganze Kraft. Die Inhalte mögen zunächst befremdlich sein, tragen jedoch immer zu einer Verbesserung der Lebensqualität und höheren Bewusstheit bei.

    Es geht Schritt für Schritt, immer weiter, bis das Glück des Wedernoch erreicht ist.

    Habe ich das  Glück von gestern „richtig“realisiert, kann ich heute ein weiteres Stück Glück kennenlernen und in mein Leben bringen.
    Wer einen direkten und persönlichen Anstoß und Einführung in den Glückspunkt für sinnvoll hält, kann sich gerne bei mir per Mail (Adresse siehe Kontaktdaten) melden. Wir können dann eine Einzelsitzung per Telefon oder hier vor Ort in Krefeld vereinbaren.
    Ändern sich die Lebensbedingungen, kann der Glückspunkt zu einem Thema einen gegensätzlich erscheinenden Tipp geben. Würde ich mir z. B. einen neuen Rechner besorgen, den ich anders händeln könnte, wird der Tipp des Glückspunktes vielleicht so aussehen: „Schneller schreiben, kürzere Sätze und mehr Pausen machen.“
    Der Inhalt wäre ein anderer, das Ziel bleibt das gleiche.
    Das ist der zeitliche und inhaltliche dynamische Aspekt, der dem Glückspunkt zu eigen ist.

    DIE ANTWORT DER ANTWORTEN

    Der Glückspunkt beinhaltet die Antwort aller Antworten.
    Man mag es zunächst nicht glauben, bis man sie kennt und verstanden hat.
    Die Antwort aller Antworten ist zugleich auch die Antwort auf jegliche Lebensfrage.
    Es ist zum Lachen, könnte man meinen, es ist nicht möglich, es wäre zu schön um wahr zu sein.
    So einfach ist das? Man muss sich nur auf den Glückspunkt im Geburtshoroskop einlassen, dann erfährt man die Antwort aller Antworten?
    Ja, das ist einfach und schwierig zugleich.
    Man muss für diese Erfahrung vorbereitet sein.

    Vollkommene Entspannung,
    sich seiner absolut bewusst sein,
    leer und ohne Hintergedanken,
    einfach so und ohne Erwartung da sein.


    Wenn man diese Bedingungen erfüllt, erfährt man die Antwort, die die Antwort schlechthin ist.
    Damit erfüllt man sich eine wenn nicht sogar die große Sehnsucht, gleich ob sie ausgesprochen ist oder nicht.
    Die Antwort ist der Sinn des Lebens. Es ist so, als ob das Auge sich selbst sehen könnte – um zugleich auf ein ZEN Koan und auf den Grad der Bewusstheit hinzuweisen.

    Eine Brücke kann ich bauen: Das Leben hat keinen Sinn.

    DER INNERE GLÜCKSPUNKT

    Ohne eine herkömmliche astrologische Berechnung sage ich, dass eine weitere Art von Glückspunkt im Astrogramm auffindbar ist.
    Ich nenne ihn den inneren Glückspunkt.
    Ich erwähnte ich schon oben.
    Er zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht nach außen und sozial wirksam ist, sondern nur im Innen des Menschen / Erfahrenden wirkt und das einzigartige innere Glück ins Bewusstsein, Erleben und in  die körperliche Realität bringen kann. Metaphorisch und zugleich kongruent ausgedrückt: Dieser Glückspunkt beinhaltet die Inspiration und das Erleben zu einer inneren Haltung, mit der man wirklich ohne jeden Schaden durch das Leben kommt. 
    Es ist möglich, sich auf die Energie des Punktes einzulassen und lernt mit immer wiederholter Übung ihn dauerhaft zu integrieren und realisieren. 
    Man hat keinen weiteren Profit davon als eine absolut persönliche Art der inneren Stärke zu leben und das Erleben innerer Unversehrtheit.

    DER UNSAGBARE GLÜCKSPUNKT: WEDERNOCH

    Es gibt einen weiteren Glückspunkt, der jedoch nicht im Astrogramm auffindbar ist. Er stellt sich – meist sogar zunächst kaum bemerkt – wie aus heiterem Himmel ein. Wie aus heiterem Himmel befindet sich die Augen und die Aufmerksamkeit auf diesem Punkt. 
    Er wirkt zunächst „komisch“, doch dann ergibt er, wenn man sich mit der Energie befasst Sinn. Zugegebenermaßen, es ist ein eigenartiger Sinn.
    Es ist die Wahrnehmung des Wedernoch. 
    Weil es dieser Punkt ist, ist er für ausgesprochen schwierig zu beschreiben.
    Es ist weder eine Wahrnehmung eines Objekts, noch ist kein Objekt wahrnehmbar. Bleibt man in der sanften und weiteren Konzentration, die für die Wahrnehmung sinnvoll und notwendig ist, bleibt nur die Wahrnehmung des Subjekts.
    Das Subjekt ist man selbst.
    Es kann dauern, bis zum unbeschreiblichen Glück des Wedernoch und des Realisieren des Subjekts, was man selbst ist..
    Das ist eine für mich nicht mehr mit Worten beschreibbare Erfahrung.
    Dann lächelt man unsichtbar nach außen und das auch noch ohne ersichtlichen Grund.
    Es mag n
    icht zu verstehen sein, doch man kann es realisieren.

    DER GANZ BESONDERE GLÜCKSPUNKT: DER UNGLÜCKSPUNKT

    Der Punkt des Unglücks! 
    Wie hat der mit dem Glückspunkt zu tun?
    Meiner Erfahrung, Wissens und Einschätzung nach ist der Punkt des Unglück ein nicht verstandener Glückspunkt in dem viel ungehobene und ungelebte Kraft, eine Masse von Ideen und eine breit angelegte Kreativität steckt.
    Ich meine sagen zu können, dass jedes Unglück „nur“ eine falsche Bewertung ist, die obendrein auch noch manchmal innerlich und äußerlich sehr weh tut.
    Mir ist klar, mit der Meinung lehne ich mich „sehr weit aus dem Fenster“, wie man so sagt.

    Hier einige Beispiele aus meiner Praxis.
    Eine 56 Jährige Frau hat diesen Unglückspunkt auf 25°, Zwillingen, 12. H stehen.
    Sie erlebt, dass sie noch immer nicht begriffen hat, was „Frau sein“ ist. 
    Dabei kleidet sie sich betont weiblich, gibt sich durch und durch weiblich.
    Mit Hilfe des Unglückspunktes lässt sie sich zunächst langsam auf Frau sein und innere Weiblichkeit (wie sie es nennt) ein. Der Prozess dauert rund ein halbes Jahr in vier Sitzungen.
    Ergebnis: „Frau sein ist keine Diskussion mehr für mich. Ich bin Frau, ich bin Ich. Ich kann nicht sagen, was das ist, aber genau so und das bin ich.“
    Frau, 38 Jahre, 
    Ihr Unglückspunkt liegt ein Grad neben dem rückläufigen Nördlichen Mondknoten auf 28° im Krebs, 9. Haus. Trigon Venus und Uranus, Quadrat Sonne, Pluto.
    Ihr Unglück benennt sie so: Ich finde mich nicht. Ich habe mich nicht.
    Sie lernt mit Hilfe des Sensitiven Unglückspunktes „sich in Ruhe zu lassen, sich an sich selbst zu geben (wie sie es nennt) und ohne Anforderungen sich zu genießen.
    Das sie mit Energiearbeit aus anderen Methoden vertraut ist, braucht sie nur zwei Sitzungen im Abstand von 7 Monaten. In der ersten erlernt sie den Umgang und in der zweiten und letzten Sitzung zu dem Thema schauen wir uns die Aspekte an und bringen die Energien ins Gleichgewicht. 

    Mann, 61 Jahre, der Unglückspunkt steht punktgenau auf den Aszendenten 14° Zwilling. Sextil Uranus, Trigon MC und Nördlicher Mondknoten.
    Seine Formulierung seines Sensitiven Unglückspunktes ist: Ich komme nicht hinaus. Ich bin geblockt.
    Anmerkung: Tatsächlich verbringt er sein Leben fast nur in geschlossenen Räumen und innerhalb einer fiktiven Normenwelt.
    Der Prozess stellt sich als schwierig und langwierig heraus. Der Ratsuchende hat in großen Teilen sich in dieser Welt „gut“ eingerichtet. Er hat einen eher theoretischen Leidensdruck, weil er einsieht, dass er „eigentlich“ ein besseres und vitaleres Leben haben könnte. Seit Jahren tut praktisch kaum etwas ernsthaft für seine Lebensfreude und Vitalität. 
    Er präsentiert nur auf intensives Befragen seine ausgeprägte Sensibilität (Venus in Fische, 12. H) und seine breite geistigen Fähigkeiten.

    Der Unglückspunkt kann der Form nach ein Planet, ein Aspekt zwischen einem oder mehreren Planetenenergien, ein leerer Bereich in den Sternzeichen, eine von allen Symbolen freie Zone im Astrogramm sein. 
    Er ist zunächst einmal sicherlich nicht beliebt, doch kann ich eine Auseinandersetzung mit seinen Inhalten empfehlen.
    Wie ein jeder Mensch einen Glückspunkt hat, hat jeder Mensch auch (mindestens) einen Unglückspunkt. Das ist der Punkt, der dem Menschen zeigt, wie der Mensch sein Unglück herstellt.(Was für sich genommen auch schon ein Unglück ist). Wie es sich im Konkreten darstellt und wie und ob es kompensiert wird, ist abhängig von den faktischen Lebensbedingungen und sonstigen Konstellationen.  Der Punkt zeigt nicht an, was das Unglück genau ist. Das Unglück wird durch die Haltung herbeigeführt. Wenn man genau hinschaut und bewusst ist, erkennt man es, als eine dauerhafte, wiederkehrende Erdlebens- und Verhaltensweise.
    Das hält so lange an bis man gelernt hat, die Erlebens- und Verhaltensweise nicht mehr zu praktizieren.
    Meist erkennt ohne Umschweife, wie man ein Unglück herbeiführt. Ein anderes Mal kann man nicht begreifen, dass man auf diese Art und Weise ein Unglück herbeiführt und eine weiteres Mal kann man einfach nicht einsehen, dass das, was man bewirkt ein Unglück sein soll. Dann braucht „es“ Zeit bis die Einsicht kommt. 
    Nach der Einsicht kann das Kennenlernen und die Transformation kommen, wenn man willentlich und zielgerichtet mit dem Sensitiven Punkt arbeitet und der Unglückspunkt zu einem echten und täglich gelebten Glückspunkt wird.

    So findet man den Unglückspunkt

    Wie man den Punkt des Unglücks findet?
    Ganz einfach. 
    Im ersten Schritt nimmt man das Geburtsbild/Geburtshoroskop als ein Energiefeld.
    Im zweiten Schritt lässt man sich auf das gesamte Energiefeld ein.
    Dann empfehle ich (dritter Schritt) innerlich Abstand zu nehmen, die Erfahrung mit dem Energiefeld wirken zu lassen und zu den erlebten Inhalten Stellung zu nehmen. Mindestens sollte man „wissen“ oder spüren ob es angenehm, unangenehm, aufregend oder uninteressant ist. 
    Man kann sich natürlich auch weiter damit auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was das für das Flair, die Konsistenz, oder, oder, oder … der Energie, die prinzipiellen Inhalte oder der eigene Standpunkt zu den Inhalten für Leben im Einzelnen und Ganzen bedeutet.
    Nach der angemessenen Pause lässt man sich nochmals auf das Energiefeld ein und sucht „mit dem inneren Radar“ intuitiv den gefundenen Punkt im Astrogramm, wo der Unglückspunkt untergebracht ist.
    Es kann jeder Ort mit unterschiedlichem  Umfang sein, nur muss er den Unglückspunkt des Geborenen beinhalten.
    Das kann man feststellen, wenn man sich genau auf den Punkt einlässt.
    Es folgt der vierte Schritt: Man lässt sich auf die Energie ein und lernt sie kennen. 
    Das kann anstrengend werden und Zeit brauchen.
    Fünftens: Es geht nicht darum, sich im Unglück zu suhlen, sich Vorwürfe zu machen, es geht darum, das, was Unglück bringt, zu kennen, im Falle eines Falles zu erkennen und das Verhalten in bewussten Schritten sein zu lassen.
    Das ist eine einfache Form im Umgang mit dem Unglück.
    Ich kann eine weitere und sicherlich schwierigere, doch wahrscheinlich effektivere Strategie mit den Inhalten des Sensitiven Punktes „Unglück“ empfehlen:
    Das ist die Transformation.
    Man transformiert den Sensitiven Punkt „Unglück“, indem man ihn immer wieder aufsucht, sich den Inhalten stellt, indem man sich mit der Energie identifiziert, sie erlebt und sie in einem Prozess integriert.
    Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Weg ist: sich mit der Energie des Unglücks identifizieren, erleben, integrieren.
    Für viele kein gangbarer Weg, das ist mir klar.
    Dann bleibt auch noch die Möglichkeit, ständig auf sich aufzupassen und das innere Steuerrad in eine andere Richtung zu drehen, um nicht wieder auf das Unglücksverhalten hereinzufallen.

    Jeder kann die Strategie wählen, die er will oder so weitermachen wie bisher.

    Die und jede andere hier vorgestellt Übung führen Sie in eigener Verantwortung aus. Der Autor übernimmt keine Haftung für die Ergebnisse der Übung. 

    In der Übung geht es um die Selbsterfahrung des geistig/ körperlich / energetisch manifestierten Zustand, der zu einem Unglück führt und die an sich auch schon ein Unglück ist, wenn man sie näher betrachtet und sich in ihren Auswirkungen durch den Sinn gehen lässt.
    Mit der Übung kann man lernen nicht nur darum die Dinge zu „wissen“, wie bringe ich mich in ein Unglück, es geht darum sie mit Hilfe der Bewusstwerdung und der damit einhergehenden Transformation zu überwinden.
    Erkennen ist gut, die geistige / körperliche Identifikation lösen ist sicher schwierig und verlangt viel Zeit, Stabilität und manchmal auch „Nerven“.
    Diese Praxis ist wirklich eine herausfordernde Aufgabe!
    Nicht mehr sich selbst das Bein zu stellen und in ein Unglück zu fallen ist sicherlich auch viel wert.

    „Versuch macht kluch“, wie meine Großmutter manchmal zu sagen pflegte.

    Thema: Der Glückspunkt > hier die Praxis

    In der Transformatorischen Astrologie kennen wir Wege, um die Inhalte des Glückspunktes in Erfahrung zu bringen. Hier stelle ich eine Möglichkeit vor, um die Informationen zu erhalten.

    Die Anleitung:

    Nehmen Sie Ihr Geburtshoroskop zur Hand.

    Lassen Sie sich auf das gesamte Astrogramm ein und lernen die Energien kennen. Fühlen Sie sich ein. Erleben Sie das gesamte Astroprogramm als ein einziges Energiefeld.
    Werden Sie sich darüber klar, was Sie dort wahrnehmen. Lassen Sie sich Zeit, werden Sie sich des Erlebens bewusst. Was ist für Sie dieses Erleben. (Falls Ihnen das Erleben zu intensiv ist, machen Sie eine Pause und setzen Sie die Übung etwas später fort)

    Haben Sie das gesamte Astrogramm erfasst?
    Dann können Sie:

    • Den Glückspunkt (Glücksrad) im Astrogramm ausfindig machen (grauer Kreis mit grauem Kreuz).
    • Den Glückspunkt als Energiefeld akzeptieren und wahrnehmen.
    • Sich auf die Energie des Glückspunkts einlassen.
    • Den Glückspunkt erleben.
    • Die Informationen in das Bewusstsein kommen lassen.
    • Die Antwort so gut wie möglich erspüren und verstehen.
    • Die Antwort akzeptieren.

    Welche Antwort hat man dann?
    Ist man danach schlauer?
    Geht man so vor, wie beschrieben, hat man DEN Tip zur derzeitigen Lebenssituation. 
    Probieren und Erfahrung machen, geht über studieren und sich darüber Gedanken machen, wie das möglich ist und kritische Theorien zu entwickeln, hinaus.
    Empfehlung: Die Antwort aufschreiben!
    Wer nach einiger Zeit einen zweiten energetischen „Tauchgang“ macht, kann feststellen, dass die Antwort differenzierter und verständlicher geworden ist. (Das ist nicht immer doch häufig der Fall.)
    Nimmt man im zweiten Tauchgang bewusst noch die Energie des Zeichens, in dem der Glückspunkt steht, hinzu, hat man ein noch deutlicheres Erleben. Wenn man dann auch noch die Energie des Hintergrundes (das Haus) hinzunimmt, hat man eine komplexe, deutliche und wahrscheinlich auch noch kraftvolle Antwort auf die nicht bewusst gestellte Frage: „Was ist derzeit der klügste Umgang mit mir und meinem Leben?“


    Meiner Erfahrung nach ist es unsinnig und über den Glückspunkt nicht abrufbar, folgendes wissen zu wollen: Wann sollte ich morgens aufstehen?
    Wie wird das Wetter?
    Welche Lottozahlen kommen bei der nächsten Ziehung…?
    Wie sieht die nächste Wohnung aus?
    Wer ist mein Seelenpartner?
    Ich persönlich halte diese Fragestellungen für unsinnig. (Wahrscheinlich wird Ihnen die Energie trotzdem Antworten geben.)
    Doch probieren Sie, spielen Sie mit den Informationen. Das ist auch eine sehr gute Art den Glückspunkt und natürlich auch sich selbst besser kennenzulernen. 
    Vielleicht geht Ihnen dabei ein Licht auf. Kann ja sein, man sollte die Hoffnung nicht so schnell aufgeben.
    Merke: Der Glückspunkt hält die Antworten bereit, die zum wirklichen, handfesten Lebensglück beitragen.

    Der Glückspunkt beinhaltet alle Antworten auf alle Themen und Fragen des Horoskopinhabers. Dabei fallen die Antworten nicht immer so aus, wie der Fragende sie gerne hätte. Man kann sagen, es sind die Antworten des persönlichen und zugleich übergeordneten Wissens, eines inneren Meisters oder die Antwort der jeden Mensch innewohnenden Weisheit. Nenne man diese Instanz wie man will, je nach Geschmack und Vorliebe.
    Fragen, die man sinnvollerweise stellen kann.
    Wie gehe ich mit dem Mond in meinem Astrogramm gut um?
    Was ist mit meinem Jupiterprinzip los?
    Was ist ein gesundes Essverhalten?
    Wie ist es um die Beziehung von mir und X, Y, Z bestellt?
    ….
    ….
    ….

    Den im Astrogramm durch das Glücksrad gekennzeichneten Glückspunkt ist aus meiner Sicht das Glücksrad des faktischen, irdischen, äußeren Glücks des – im weitesten Sinne – irdischen Lebens.


    DIE GLÜCKLICHE FRAGE

    Der Glückspunkt kann mir, wenn ich mich innerlich darauf einstelle, auch „glückliche Fragen“ oder auch glückliche Themen, mit denen ich mich beschäftigen sollte, vorschlagen.
    Bitte ich den Glückspunkt um eine „Glückliche Frage“, sollte ich es ernst meinen und dafür innerlich bereit und offen sein.


    KONKRETES THEMA

    Ein Beispiel: Wenn ich mir den Glückspunkt in meinem Geburtshoroskop in den Sinn nehme und die Antwort auf das Thema: „Diesen Text schreiben…“ anwende, erhalte ich die Information: „Eindeutig, konsequent, liebevoll, locker und auf sprachlich klaren und konkretem Ausdruck das Thema abhandeln.“
    Ich nehme den Tipp seit Beginn meines Schreibens ernst.

    Oder:  Was ist mein Weg?
    Dann erhalte ich die allgemeine Antwort, die prinzipiell gilt.
    Frage ich: Das ist zur Zeit /derzeit mein Weg / das Thema, erhalte ich die zeitlich eingeschränkte Antwort.
    Die Antworten können sich gleichen und werden sich wahrscheinlich im Flair und Ausdruck ähneln. Tipp: Mit der Energie und dem Inhalt des Punktes so lange bewusst in Verbindung bleiben, bis „es“ integriert ist.

    NOCH MEHR GLÜCK UND GLÜCKSPUNKT

    In dem Glückspunkt sind individuelle Kompetenzen angelegt. Wenn man sich auf den Punkt einlässt, werden immer diejenigen Verhaltens- und Erlebensweisen aktiviert, die im derzeitigen Lebensabschnitt eine höhere Lebensqualität und mehr Lebenskompetenz mit sich bringen.
    Das ist auch eine Art des lebens- und menschenadäquate Glücks.
    Man kann es auch so sehen, dass der Glückspunkt auf den Zustand des restlichen Astrogramms reagiert und die derzeit bestmöglichen Inspirationen für ein besseres Leben berechnet und zur Verfügung stellt. (Das macht selbstverständlich der Fragende selbst, auch wenn es nicht so erlebt wird.)

    Mit der Zeit scheint sich der Glückspunkt weiter zu entwickeln. Die jeweiligen „Tipps“ passen sich den aktuellen Lebenssituationen und der größeren Bewusstheit perfekt an.

    Der Mensch kann sich entschließen, der Inspirationen des Glückspunktes nachzugehen und zu realisieren. Realisiert er sie, indem er sich mit den Tipps identifiziert und sie umsetzt, entfalten sie ihre ganze Kraft. Die Inhalte mögen zunächst befremdlich sein, tragen jedoch immer zu einer Verbesserung der Lebensqualität und höheren Bewusstheit bei.

    Es geht Schritt für Schritt, immer weiter, bis das Glück des Wedernoch erreicht ist.

    Habe ich das  Glück von gestern „richtig“ realisiert, kann ich heute ein weiteres Stück Glück kennenlernen und in mein Leben bringen.
    Wer einen direkten und persönlichen Anstoß und Einführung in den Glückspunkt für sinnvoll hält, kann sich gerne bei mir per Mail (Adresse siehe Kontaktdaten) melden. Wir können dann eine Einzelsitzung per Telefon oder hier vor Ort in Krefeld vereinbaren.
    Ändern sich die Lebensbedingungen, kann der Glückspunkt zu einem Thema einen gegensätzlich erscheinenden Tipp geben. Würde ich mir z. B. einen neuen Rechner besorgen, den ich anders händeln könnte, wird der Tipp des Glückspunktes vielleicht so aussehen: „Schneller schreiben, kürzere Sätze und mehr Pausen machen.“
    Der Inhalt wäre ein anderer, das Ziel bleibt das gleiche.
    Das ist der zeitliche und inhaltliche dynamische Aspekt, der dem Glückspunkt zu eigen ist.

    DIE!  ANTWORT DER ANTWORTEN

    Der Glückspunkt beinhaltet, wie könnte es anders sein, die Antwort der Antworten.
    Man mag es zunächst nicht glauben, bis man sie kennt und verstanden hat.
    Die Antwort aller Antworten ist zugleich auch die Antwort auf jegliche Lebensfrage.
    Es ist zum Lachen, könnte man meinen, es ist nicht möglich, es wäre zu schön um wahr zu sein.
    So einfach ist das? Man muss sich nur auf den Glückspunkt im Geburtshoroskop einlassen, dann erfährt man die Antwort aller Antworten?
    Ja, das ist einfach und schwierig zugleich.
    Man muss für diese Erfahrung vorbereitet sein.

    Vollkommene Entspannung,
    sich seiner absolut bewusst sein,
    leer und ohne Hintergedanken,
    einfach so und ohne Erwartung da sein.


    Wenn man diese Bedingungen erfüllt, erfährt man die Antwort, die die Antwort schlechthin ist.
    Damit erfüllt man sich eine wenn nicht sogar die große Sehnsucht, gleich ob sie ausgesprochen ist oder nicht.
    Die Antwort ist der Sinn des Lebens. Es ist so, als ob das Auge sich selbst sehen könnte – um zugleich auf ein ZEN Koan und auf den Grad der Bewusstheit hinzuweisen.

    Eine Brücke kann ich bauen: Das Leben hat keinen Sinn.
    Doch…

    DER INNERE GLÜCKSPUNKT

    Ohne eine herkömmliche astrologische Berechnung sage ich, dass eine weitere Art von Glückspunkt im Astrogramm auffindbar ist.
    Ich nenne ihn den inneren Glückspunkt.
    Er zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht nach außen und sozial wirksam ist, sondern nur im Innen des Menschen / Erfahrenden wirkt und das einzigartige innere Glück ins Bewusstsein, Erleben und in  die körperliche Realität bringen kann. Metaphorisch und zugleich kongruent ausgedrückt: Dieser Glückspunkt beinhaltet die Inspiration und das Erleben zu einer inneren Haltung, mit der man wirklich ohne jeden Schaden durch das Leben kommt. 
    Es ist möglich, sich auf die Energie des Punktes einzulassen und lernt mit immer wiederholter Übung ihn dauerhaft zu integrieren und realisieren. 
    Man hat keinen weiteren Profit davon als eine absolut persönliche Art der inneren Stärke zu leben und das Erleben innerer Unversehrtheit.

    Es gibt einen weiteren Glückspunkt, der jedoch nicht bewusst und zielgerichtet im Astrogramm auffindbar ist. Er stellt sich – meist sogar zunächst kaum bemerkt – wie aus heiterem Himmel ein. Wie aus heiterem Himmel befindet sich die Augen und die Aufmerksamkeit auf diesem Punkt. 
    Er wirkt zunächst „komisch“, doch dann ergibt er, wenn man sich mit der Energie befasst Sinn. Zugegebenermaßen, es ist ein eigenartiger Sinn.
    Es ist die Wahrnehmung des Wedernoch. 
    Weil es dieser Punkt ist, ist er für ausgesprochen schwierig zu beschreiben.
    Es ist weder eine Wahrnehmung eines Objekts, noch ist kein Objekt wahrnehmbar. Bleibt man in der sanften und weiteren Konzentration, die für die Wahrnehmung sinnvoll und notwendig ist, bleibt nur die Wahrnehmung des Subjekts.
    Das Subjekt ist man selbst.
    Man ist Materie und zugleich keine Materie.
    Man ist Geist und doch wieder nicht.
    Nicht Nichts, und nicht en Etwas, sondern nur….
    Es kann dauern, bis zum unbeschreiblichen Glück des Wedernoch und des Realisieren des Subjekts, was man selbst ist..
    Das ist eine für mich nicht mehr mit Worten beschreibbare Erfahrung.
    Dann lächelt man unsichtbar nach außen und das auch noch ohne ersichtlichen Grund.
    Es mag n
    icht zu verstehen sein, doch man kann es realisieren:

    DER UNSAGBARE GLÜCKSPUNKT: WEDERNOCH